kennen (= to know)
Present tense: ich kenne, du kennst, er/sie kennt, wir kennen, ihr kennt, sie/Sie kennen
Imperfect / preterite: ich kannte, du kanntest, er/sie kannte, wir kannten, ihr kanntet, sie/Sie kannten
Perfect tense: ich habe gekannt, du hast gekannt, er/sie hat gekannt, wir haben gekannt, ihr habt gekannt, sie/Sie haben gekannt
Pluperfect tense: ich hatte gekannt, du hattest gekannt, er/sie hatte gekannt, wir hatten gekannt, ihr hattet gekannt, sie/Sie hatten gekannt
Imperative: kenn(e)! kennt! kennen Sie!
Present Participle: kennend
Past Participle: gekannt
Imperfect subjunctive: ich kennte, du kenntest, er/sie kennte, wir kennten, ihr kenntet, sie/Sie kennten
klimmen (= to climb)*
* The stem verb "klimmen" is rarely used in modern German, but the compound "erklimmen" (= to scale (a mountain)) is still found. Although it is an irregular ('strong') verb, the regular ('weak') forms of the verb can also be found.
Present tense: ich klimme, du klimmst, er/sie klimmt, wir klimmen, ihr klimmt, sie/Sie klimmen
Imperfect / preterite: ich klomm, du klommst, er/sie klomm, wir klommen, ihr klommt, sie/Sie klommen
Perfect tense: ich bin geklommen, du bist geklommen, er/sie ist geklommen, wir sind geklommen, ihr seid geklommen, sie/Sie sind geklommen
Pluperfect tense: ich war geklommen, du warst geklommen, er/sie war geklommen, wir waren geklommen, ihr wart geklommen, sie/Sie waren geklommen
Imperative: klimm! klimmt! klimmen Sie!
Present Participle: klimmend
Past Participle: geklommen
Imperfect subjunctive: ich klömme, du klömmest, er/sie klömme, wir klömmen, ihr klömmet, sie/Sie klömmen
klingen (= to sound)
Present tense: ich klinge, du klingst, er/sie klingt, wir klingen, ihr klingt, sie/Sie klingen
Imperfect / preterite: ich klang, du klangst, er/sie klang, wir klangen, ihr klangt, sie/Sie klangen
Perfect tense: ich habe geklungen, du hast geklungen, er/sie hat geklungen, wir haben geklungen, ihr habt geklungen, sie/Sie haben geklungen
Pluperfect tense: ich hatte geklungen, du hattest geklungen, er/sie hatte geklungen, wir hatten geklungen, ihr hattet geklungen, sie/Sie hatten geklungen
Imperative: kling! klingt! klingen Sie!
Present Participle: klingend
Past Participle: geklungen
Imperfect subjunctive: ich klänge, du klängest, er/sie klänge, wir klängen, ihr klänget, sie/Sie klängen
kneifen (= to pinch; to chicken out)
Present tense: ich kneife, du kneifst, er/sie kneift, wir kneifen, ihr kneift, sie/Sie kneifen
Imperfect / preterite (regular): ich kniff, du kniffst, er/sie kniff, wir kniffen, ihr knifft, sie/Sie kniffen
Perfect tense: ich habe gekniffen, du hast gekniffen, er/sie hat gekniffen, wir haben gekniffen, ihr habt gekniffen, sie/Sie haben gekniffen
Pluperfect tense: ich hatte gekniffen, du hattest gekniffen, er/sie hatte gekniffen, wir hatten gekniffen, ihr hattet gekniffen, sie/Sie hatten gekniffen
Imperative: kneif! kneift! kneifen Sie!
Present Participle: kneifend
Past Participle: gekniffen
Imperfect subjunctive: ich kniffe, du kniffest, er/sie kniffe, wir kniffen, ihr kniffet, sie/Sie kniffen
kommen (= to come)
Present tense: ich komme, du kommst, er/sie kommt, wir kommen, ihr kommt, sie/Sie kommen
Imperfect / preterite: ich kam, du kamst, er/sie kam, wir kamen, ihr kamt, sie/Sie kamen
Perfect tense: ich bin gekommen, du bist gekommen, er/sie ist gekommen, wir sind gekommen, ihr seid gekommen, sie/Sie sind gekommen
Pluperfect tense: ich war gekommen, du warst gekommen, er/sie war gekommen, wir waren gekommen, ihr wart gekommen, sie/Sie waren gekommen
Imperative: komm! kommt! kommen Sie!
Present Participle: kommend
Past Participle: gekommen
Imperfect subjunctive: ich käme, du kämest, er/sie käme, wir kämen, ihr kämet, sie/Sie kämen
können (= to be able to)
Present tense: ich kann, du kannst, er/sie kann, wir können, ihr könnt, sie/Sie können
Imperfect / preterite: ich konnte, du konntest, er/sie konnte, wir konnten, ihr konntet, sie/Sie konnten
Perfect tense: ich habe gekonnt, du hast gekonnt, er/sie hat gekonnt, wir haben gekonnt, ihr habt gekonnt, sie/Sie haben gekonnt
Perfect tense (when used with another verb): ich habe spielen können, du hast spielen können, er/sie hat spielen können, wir haben spielen können, ihr habt spielen können, sie/Sie haben spielen können
Pluperfect tense: ich hatte gekonnt, du hattest gekonnt, er/sie hatte gekonnt, wir hatten gekonnt, ihr hattet gekonnt, sie/Sie hatten gekonnt
Pluperfect tense (when used with another verb): ich hatte spielen können, du hattest spielen können, er/sie hatte spielen können, wir hatten spielen können, ihr hattet spielen können, sie/Sie hatten spielen können
Imperative: German modal verbs do not have imperative forms.
Present Participle: The present participle of modal verbs does not occur in practice.
Past Participle: gekonnt
Imperfect subjunctive: ich könnte, du könntest, er/sie könnte, wir könnten, ihr könntet, sie/Sie könnten
kriechen (= to crawl, to creep)
Present tense: ich krieche, du kriechst, er/sie kriecht, wir kriechen, ihr kriecht, sie/Sie kriechen
Imperfect / preterite: ich kroch, du krochst, er/sie kroch, wir krochen, ihr krocht, sie/Sie krochen
Perfect tense: ich bin gekrochen, du bist gekrochen, er/sie ist gekrochen, wir sind gekrochen, ihr seid gekrochen, sie/Sie sind gekrochen
Pluperfect tense: ich war gekrochen, du warst gekrochen, er/sie war gekrochen, wir waren gekrochen, ihr wart gekrochen, sie/Sie waren gekrochen
Imperative: kriech! kriecht! kriechen Sie!
Present Participle: kriechend
Past Participle: gekrochen
Imperfect subjunctive: ich kröche, du kröchest, er/sie kröche, wir kröchen, ihr kröchet, sie/Sie kröchen
German Verbs: La-Lz

Print This Page
|